Becker Lock Grip Hand [Deutsch]

This article is also available in English.

Bisher hatte ich zwei Otto Bock Hooks (MovoHook 2Grip) und zwei Otto Bock Systemhände Typ 1-Zug (zieht man, geht sie auf, lässt man los, geht sie zu. Diese Art von Hand ist ganz nett und passt auch ganz gut zu den kosmetischen Handschuhen – aber wegen ihren adaptiven Greifmöglichkeiten machen neue myoelektrische Handprothesen einfach viel mehr Spass. Sie sind weder besonders gut verfügbar (Otto Bock Michelangelo, eventuell ab 2011; Touchbionics iLimb, Kostenpunkt etwa 78’000 CHF), noch besonders schnell, noch sind sie aufgrund ihrer Schafteigenschaften für mich derzeit überhaupt komfortable oder belastbar tragbar (siehe Vergleich). Aber so ein adaptiver Griff – das macht wirklich Spass.

Ich weiss es aber, tief in mir drin weiss ich das – auch eine mechanische und für Eigenkraft / Kabelzug ausgelegte Handprothese kann sehr cool, nützlich, differenziert genug, stabil und genügend kräftig sein. Alles was dazu nötig ist, ist, sie auch so zu bauen. Wir leben ja in einer Welt, in der man komplexe Computer-Foto-Radio-Plattenspieler-Kamera-Videokamera-Spieleplattform-Telefon-Mobilgeräte für unter 500 Franken bekommt, Bosch Bohrhämmer in jedem Supermarkt für unter 1000 Franken herumliegen und in der man für 20’000 Franken hochkomplexe und mehrfach zertifizierte Automobile kaufen kann – da kann mir keiner erzählen, dass eine Prothesenhand mit 5 kleinen Motoren (Conradelektronik: fünf teure Elektromotoren total 500 CHF), einem Akku-Paket (Modellbau-Akkus ab 70 Franken) und ein paar Plastikgussteilen (Playmobilpaket mit mehr Teilen bereits ab 120 Franken) total 45’000 CHF (Otto Bock) oder 78’000 CHF (Touchbionics iLimb) kostet.

Ich teste daher derzeit eine Becker Lock Grip Hand. Diese wurde mir von Mark Lesek empfohlen, der sich auch aktuell umsieht, welche Teile wo gebaut werden und was in der derzeit verfügbaren Sammlung wohl fehlen könnte. Diese Hand ist robust, funktionell, leicht, kostengünstig, und sie hat einen adaptiven Griff. Einige Funktionen dieser Hand habe ich auch etwas genauer im Vergleich mit anderen Optionen dokumentiert. Da die Hand ausserdem extrem cool ist, und da sie sich super anfühlt, habe ich sie sofort in mein “Red Hand” Kunstprojekt integriert.

Bestellt habe ich die Becker Lock Grip Hand bei der amerikanischen Firma Hosmer, die mir freundlicherweise erlaubten, als Endkunde aus dem Ausland direkt zu bestellen, und die auch mit Kreditkartenzahlung keine Probleme hatten. Mein Orthopädietechniker schraubte dann die notwendigen Adapterteile an und sorgte dafür, dass der Kabelzug an meinen Schaft passt. Wir haben uns alle sofort in dieses Händchen verliebt :-)

Die Hand ist stabil. Sie taugt definitiv für den Alltag. Sie ist elegant, schön und hat einen unglaublich coolen Retro-Look. Sie ist mechanisch und daher entsprechend leise, ein Lärm wie bei myoelektrischen Händen ist nicht vorhanden.

Man kann aber auch mit dem Hersteller direkt in Kontakt treten. Er baut auf Anfrage auch modifizierte Varianten.

Becker Handprothesen können direkt bei John Becker bestellt werden.

Becker Mechanical Hand Co.
John Becker
152 Stevens St W
Saint Paul, MN 55107-2731
United States of America
Phone 651-224-1796
Fax 651-225-1712
Mail beckerhands@aol.com

Der Firmentext auf Deutsch:

Hersteller der “Besten Mechanischen Hand” – wenn Sie das BESTE wollen, dann muss es eine MECHANISCHE BECKER HAND sein. Wir legen uns hier schriftlich fest – lassen Sie sich zu nichts schlechterem überreden! Die Mission der BECKER Mechanical Hand Company ist, die beste QUALITÄT, beste LEBENSDAUER und höchste ZUVERLÄSSIGKEIT zu bauen, was mechanische Handprothesen angeht. Dies ist kein leerer Satz, sondern unser verbindliches Versprechen. Wir sind spezialisiert auf Kundenwünsche – bei BECKER Mechanical Hands steht Kundenzufriedenheit zuoberst. Kundenrückmeldungen bestätigen unsere Versprechungen – unsere Kunden erfreuen sich der Qualität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer sowie des hohen Gebrauchswerts unserer Handprothesen. Prothesenbauer, die Kundenzufriedenheit hoch bewerten, bieten ihren Kunden mechanische Hände von BECKER an. Über 70 Jahre ingenieurtechnische und fertigungstechnische Verbesserung sowie Produkteprüfung machen die BECKER Hände zu einem Standard der Hochleistungsklasse. Die Firma BECKER Mechanical Hands steht mit einer 100% Kundenzufriedenheitsgarantie hinter ihren Produkten. BECKER Mechanical Hands bietet auch sehr grosse Hände an – das Lock Grip Modell ist bis Grösse 10 bestellbar.

Die Produkteauswahl der BECKER Mechanical Hand Company umfasst die Modelle Lock Grip und Imperial. Beide Hände bieten die folgenden Eigenschaften:

– volle 5-Finger-Bewegung
– Öffnung auf Zug (voluntary opening)
– halb-weiche Fingerspitzen
– Anpassung der Griffstärke
– rundovale Federspiralumfassung der Finger
– Bedienung mit einem einzigen Kabelzug
– Keine Batterien oder Elektroden notwendig
– 100% Garantie auf Kundenzufriedenheit

Die Lock Grip Hand hat einen Holz-Körper, die Imperial Hand ist mit einem Kunststoff-Körper ausgestattet. Beide Hände haben Substanz und Stabilität. Die Lock Grip Hand ist in den Grössen 6 bis 10 erhältlich. Die Imperial Hand ist in der Grösse 8 erhältlich, hat aber separate Bewegung der Finger III und IV. Diese Finger werden auch besonders unregelmässig geformte Objekte umschliessen.

Die Hände habe keine Einschränkung, was das Gewicht angeht, das mit ihnen gehoben werden kann. Wenn Sie es heben können, kann es die Becker-Hand heben, oder wir reparieren die Hand. Sie haben eine 100%-ige Kundenzufriedenheitsgarantie. Spezialanfertigungen werden gerne auf Anfrage hergestellt. Kosmetische Handschuhe haben wir auch im Angebot. Für weitere Information treten Sie bitte mit uns in Kontakt.


Ansichten der Hand:

Hand geschlossen / Kabelzug entspannt:

Hand geöffnet / Kabel unter Zug:

Bagelbrötchen halten, beachte den adaptiven Griff:

Wenns was zu tippen gibt:

Öffnen, schliessen:

Geldbeutel halten:

Das erste Mal habe ich meinen Geldbeutel wieder einigermassen fest in der Hand!

Runde Gegenstände halten:

Dieses Video ist vom allerersten Tag. Wie man sieht, zögere ich noch etwas. Wird der Griff halten? Wird der Gegenstand von den Fingern der Hand genügend und ausreichend umschlossen?

Ein Glas nehmen und halten:

Das funktioniert wirklich ausserordentlich gut. Auf den Spitzen ist ein Druck von grob geschätzt etwa 6 kg.

Büchse nehmen

So sieht es aus, wenn man sich mit der Becker Lock Grip Hand eine Büchse schnappt. Schnell, flüssig, gezielt, elegant.

Trauben pflücken

Trauben fassen und pflücken ist sicher so etwa die coolste Art, Handprothesen zu testen. Aber schön vorsichtig – nicht jede Handprothese bekommt das hin. Versucht das nicht alleine zu Hause, Kinder.

Tasse nehmen

Auch beim Aufheben einer Tasse – hier der Griff von allen Seiten gezeigt – umschliessen die Finger den Gegenstand sofort und ohne Batterie oder Motor.

Übung mit Gegenstände umsortieren

Inspiriert von einer Testsequenz, die ich am AI-Lab der Universität Zürich mit einer Roboterhand durchführte, hier eine Demo mit dem Umsortieren von Gegenständen:

Ultimativer Test – die Handhabung von Eierschalen und Eiern

Wie man am folgenden Video sieht, bin ich eher hungrig (6 Eier als Teil des integralen Frühstücks). Die Eier wurde aber ohne Kollateralschaden aufgeschlagen (für Neugierige: das Weisse in der Pfanne, das ist eine Zwiebel).  Sowas macht man mit anderen Handprothesen nicht so einfach nach, so viel steht fest.

Wer aber seine eigenen Spiegeleier brät, kommt um diesen Test schlicht nicht herum.

Tomaten schneiden:

Tomaten sind rund, nass, rutschig und gut. Mit der Becker Lock Grip Hand kann man die auch schneiden.

Mechanismus der Becker Lock Grip Hand

Der Mechanismus ist sehr ausgewogen gebaut, stabil und ausgereift.

Hier der Mechanismus in Bewegung:

Viel Spass beim Anschauen, Lesen und eventuell beim Bestellen.

Schlagwörter: Handprothese Amputation Eigenkraft Eigenkraftprothese Armprothese Prothese Hand Arm Unterarm Handersatz Kabelzug mechanisch mechanische Zugkraft


Cite this article:
Wolf Schweitzer: swisswuff.ch - Becker Lock Grip Hand [Deutsch]; published 20/10/2009, 01:05; URL: https://www.swisswuff.ch/tech/?p=229.

BibTeX 1: @MISC{schweitzer_wolf_1750195897, author = {Wolf Schweitzer}, title = {{swisswuff.ch - Becker Lock Grip Hand [Deutsch]}}, month = {October}, year = {2009}, url = {https://www.swisswuff.ch/tech/?p=229}

BibTeX 2: @MISC{schweitzer_wolf_1750195897, author = {Wolf Schweitzer}, title = {{Becker Lock Grip Hand [Deutsch]}}, howpublished = {Technical Below Elbow Amputee Issues}, month = {October}, year = {2009}, url = {https://www.swisswuff.ch/tech/?p=229} }

1 thought on “Becker Lock Grip Hand [Deutsch]

  1. Hallo,

    ich würde gerne Wissen, wie die Hand geöffnet bzw. geschlossen wird.
    Wo und wie wird der Kabelzug betätigt?

    LG Peter

Comments are closed.